Buntes Gemüse
Gemeinsam haben wir unsere Zukunft in der Hand
- Frisch, saisonal, lokaler Anbau
- Nachhaltig für Natur & Mensch
- Transparent und zum Anfassen
Lasst uns eine Solidarische Landwirtschaft für Dassel und Umgebung gründen!
Feldrundgang 11.10.25
Am 11. Oktober findet ab 15 Uhr ein Rundgang auf dem Gemüsefeld für alle Interessierten statt. Wer mag bringt eine Kleinigkeit zu Essen mit.
Rezept Bunte Beete Burger
300g Bunte Bete
1 Ei
1 EL Senf
50g Paniermehl
1/2 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
Kräuter, Salz, Pfeffer
Bunte Bete schälen und in grobe Streifen reiben. Mit den restlichen Zutaten vermengen und in der Hand formen. Von beiden Seiten scharf anbraten. Dann Hitze reduzieren und bei geschlossenem Deckel etwa eine halbe Stunde durchgaren.
Habt ihr Interesse Mitglied in der Solawi zu werden?
Meldet euch via email an: solling.solawi@gmail.com oder Whatsapp an: +4915207429040
Gemüsekiste
saisonal, lokal, fair
Was kommt wann in die Kiste?
z.B. Mai:
Radieschen, Kohlrabi, Salat, Fenchel, Mangold, Rote Bete, Spinat, Erbsensprossen
z.B. August:
Tomaten, Gurken, Mais, Paprika, Zucchini, Bohnen, Frühlingszwiebeln, Möhren, Rote Bete, Salat, Äpfel
Der Inhalt wechselt wöchentlich und ist natürlich abhängig vom Wetter
Solling Solawi
Vielfalt eine Chance geben und unsere Nahrung wertschätzen
Die Idee der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) ist es Erzeugerseite und Verbraucherseite als Gemeinschaft zusammenzubringen und - statt dem einzelnen Produkt einen Preis zu geben - die Erzeugung der Nahrungsmittel im Ganzen über eine Jahresmitgliedschaft zu finanzieren. Dies ermöglicht es dem Erzeugerteam sich ganz auf die bestmögliche Produktion zu konzentrieren; frei von Preiskampf und frei für ganzheitliche Produktionsbedingungen.
Statt einem anonymen Produkt, das das ganze Jahr im Supermarktregal verfügbar ist, gibt es das Gemüse wenn es hier bei uns Saison hat und ihr dürft es auf seinem Weg vom Samen zur Ernte begleiten:
- Zuschauen wie durch Wasser und Wärme ein Spross keimt, den Schnecken trotzt, ein paar Blätter an Raupen verliert und so einem Schmetterling das Dasein ermöglicht
- Die Pflanze anfassen während sie wächst und gedeiht
- Und sie schließlich frisch geerntet zubereiten und verspeisen
Auf diese Weise soll die Solawi eine Alternative bieten zum Gemüseeinkauf im Supermarkt.
Weitere Infos zur Solawi-Bewegung in Deutschland:
https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite
Interesse an Dasseler Gemüse?
Seit Mitte Mai gibt es unser Gemüse als wöchentliche Kiste. Wir starten mit einer kleinen Kiste (12 Euro/Woche) aber in Zukunft kommt dann auch eine große Kiste dazu (23 Euro/Woche). In der Kiste enthalten sind je 4-5 bzw 8-10 saisonale Gemüsesorten. Schreibt uns, wenn ihr interessiert seid.